Diese Frage hat sich doch schon fast jeder einmal gestellt. Immerhin spielen auch viele Menschen jahrelang Lotto, nur um irgendwann die Chance auf einen großen Gewinn zu haben. Das viele von ihnen nie eine größere Summe gewinnen, darf man natürlich nicht vergessen.
Gerade beim Glücksspiel taucht aber auch immer wieder die Frage auf, ob man nicht Möglichkeiten hat, um zuverlässig etwas mit Glücksspiel verdienen zu können. Schließlich scheint es doch Menschen zu geben, die so gut in einem Spiel sind, dass sie sogar den Dealer besiegen können. Doch geht das wirklich?
Das es mit dem großen Gewinn nicht ganz so leicht ist, lässt sich eigentlich sehr leicht erklären. Schließlich würden dann die Spieler ein tolles Leben haben, während eine Spielbank nach der nächsten pleitegehen würde. So einfach ist es also leider nicht und man muss auch hier gewisses Glück haben.
Vor allem wenn man auf einen Jackpot hofft, ist die Gewinnwahrscheinlichkeit sehr gering, genauso wie es wäre, wenn man fest mit einem Lottogewinn rechnen würde. Natürlich kann man gezielt Spiele auswählen und dann hoffen, einen Jackpot zu knacken. Besonders aussichtsvoll ist diese Vorgehensweise allerdings nicht. Auch wenn es einige Berufsspieler gibt, sollte man das Glücksspiel nicht als eine Geldquelle sehen, sondern eher als Vergnügen, dem man ab und zu nachgeht.
Können die Gewinnchancen gesteigert werden?
Wenn man beim Glücksspiel schon nicht mit festen Einnahmen rechnen kann, kommt die Frage auf, ob man wenigstens seine Gewinnchancen steigern kann. Neben der Möglichkeit auf einen Jackpot zu hoffen, kann man auch Strategien anwenden, um die Wahrscheinlichkeit auf einen Gewinn zu erhöhen.
Hierbei sollte man allerdings nie auf dubiose Angebote hereinfallen, die einem versprechen, dass Glück zu verschieben und beispielsweise die „Null“ aus dem Roulette einfach verschwinden zu lassen. Das wird so nicht funktionieren und in solchen Fällen handelt es sich von Betrug. Denn bei jedem Spiel braucht auch die Bank die Chance alles zu gewinnen, so ist es beim Roulette die „Null“.
Vielmehr basieren solche Tischspiele aber nicht allein auf Wahrscheinlichkeiten, sondern können auch mit einer Strategie gespielt werden. So kann man beispielsweise immer auf rot oder schwarz setzen und hat somit jedes Mal eine 50%ige Chance, den Gewinn verdoppeln zu können. Dazu gehört aber auch, dass man den Einsatz verdoppelt, wenn man verloren hat. Auf lange Sicht holt man sich damit zumindest den Einsatz wieder zurück.
Das bedeutet in der Realität aber auch, dass man unter Umständen sehr viel investieren muss. Zudem sind bei vielen Casinos die Höhen für Einsätze beschränkt, sodass diese Strategie nicht aufgehen würde. Ein Live Casino mit echten Dealern macht hierbei übrigens keinen Unterschied. Manchmal hat man in Live Casinos im Netz aber den Vorteil, dass höhere Einsätze möglich sind.
Beim Blackjack hingegen handelt es sich um ein Spiel, bei dem die richtigen Strategien sehr wichtig sind. Damit kann viel entschieden werden und der Dealer spielt hier eine größere Rolle.
Sind die Einsätze entscheidend für einen Gewinn?
Diese Frage mag auf den ersten Blick seltsam fragen, ist aber absolut berechnet. Gerade wenn man auf einen Jackpot hofft und an einem Automaten spielt, dann gibt es verschiedene Strategien, mit denen man die Einsätze wählen kann.
Es ist nämlich nicht immer schlau, den Einsatz in gleicher Höhe zu wählen. Immer mehr Automaten bieten daher auch andere Einstellungsmöglichkeiten. So kann man auch jedes Mal einen prozentualen Einsatz wählen, je nachdem ob man in der letzten Runde gewonnen oder verloren hat. Das macht vor allem in der Auto-Play Funktion sind. So kann man gemütlich zuschauen und auf sein Glück hoffen.
Es gibt hingegen auch noch andere Strategien, bei denen auch mathematische Formeln zum Einsatz kommen und über Tagesverlustgrenzen etc. nachgedacht wird. Letztlich soll der Weg zu einem Gewinn geöffnet werden. Die Wahrscheinlichkeit auf einen Jackpot wird damit zwar nicht erhöht, man verbessert allerdings das Management von Guthaben, sodass man länger spielen kann. Dies wirkt sich wiederum auf die Wahrscheinlichkeit für einen Gewinn aus. Letztlich bleibt es aber eine von vielen Strategien.